Preloader image
Title Image

Naturethik

Naturethik


„Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen“

(Albert Schweizer)

In diesem Lernbereich wollen wir die Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur kennenlernen. Sie soll die Wahrnehmung der Natur als gemeisnamen Lebensraum sensibilisieren.

Der Mensch nimmt innerhalb der Natur eine Sonderstellung ein. Er ist nicht nur Teil der Natur, er greift zugleich verändernd in sie ein. Er macht sich die Natur zum Objekt. Er kann sie schützen oder gefährden. Es steht in seiner Macht, ihre Entwicklung zu beeinflussen. Daraus erwächst ihm eine kaum zu ermessende Verantwortung. Ein Grund mehr, sich mit der Natur zu beschäftigen als Lebensraum, den sich Mensch, Tier und Pflanze teilen.

Aufgaben

  1. Wähle das Bild aus, das das Verhältnis von Mensch und Natur für dich am besten trifft.
  2. Such dir einen anderen Schüler und begründe ihm, warum du dich für dieses Bild entschieden hast.
  3. Wiederhole diesen Schritt noch 3 mal.

Kultur oder Natur? – (K)ein Gegensatz?

Unter Kultur verstehen wir alles, was der Mensch hervorgebracht hat. Natur hingegen ist das, was nicht vom Menschen erschaffen wurde. Im Alltag verwenden wir die Begriffe „Kultur“ und „Natur“ häufig, als würde es sich dabei um Gegensätze handeln. Ist der Mensch aber ein Teil der Natur, gehört seine Kultur dann nicht auch zur Natur?

Geschützt: Die großen Naturkatastrophen

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Der Mensch zerstört die Natur

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Natur ist wie ein Kunstwerk

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Wir erklären „Natur“

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Naturschutz geht jeden an

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Menschen helfen der Natur

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Die Natur kann unheimlich sein

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Die Natur bestimmt unser Leben

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…

Geschützt: Mensch und Natur

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um…