René Descartes (latinisiert Renatus Cartesius; * 31. März 1596 in La Haye en Touraine; † 11. Februar 1650 in Stockholm)
von Frans Hals (etwa 1649-1700)
John Locke (* 29. August 1632 in Wrington bei Bristol; † 28. Oktober 1704 in Oates, Epping Forest, Essex)
von Godfrey Kneller (1697)
David Hume (* 26. April – 7. Mai 1711 in Edinburgh; † 25. August 1776 ebenda)
von Allan Ramsay (1766)
Gottfried Wilhelm Leibniz (* 21. Juni / 1. Juli 1646 (julianischer oder gregorianischer Kalender) in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen; † 14. November 1716 in Hannover, Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg)
von Christoph Bernhard Francke, um 1700
Bearbeiten Sie zwei Stationen mit den ggb. Aufgaben.
Tipp: Idealerweise entweder Locke und Descartes oder Hume und Leibniz
Gestalten Sie zu ihren Ergebnissen ein Plakat zu den Erkenntnistheorien. Wahlweise können Sie eine andere geeignete Präsentationsform wählen.
(* 22. April 1724 in Königsberg (Preußen); † 12. Februar 1804 ebenda) war ein deutscher Philosoph der Aufklärung
>>>1768 (Gemälde von Johann Gottlieb Becker)